Hundepflege: Man muss den Welpen von Beginn an die Pflege gewöhnen. Denn was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Da das Fell eines Welpen noch sehr pflegeleicht ist , reicht es wenn man die ersten Wochen eine einfache Bürste benutzen. Auch tägliches in das Maul gucken, Pfötchen anfassen um zwischen den Zehen zu gucken ist Sinnvoll. Auch die Ohren sollten an diese Prozedur gewöhnt werden. Ruhiges sprechen ,wie toll er sich das gefallen lässt, ein Leckerlie dabei und schon ist das für ihn ein großes Lob. Wir können mit unseren Hunden bei der Fellpflege alles machen, sie bleiben brav sitzen ,liegen oder stehen, wenn sie auf der Seite liegen ,kann ich sie ohne das sie aufstehen müssen, auf die andere Seite drehen. Sie finden das so toll, das sie dabei einschlafen. Und bitte nicht übertreiben, lieber etwas langsamer beginnen und öfter wiederholen, der Lerneffekt ist am besten wenn man die Übungen beendet wenn der Welpe ruhig und entspannt ist. Immer mit viel Lob zeigen dass er etwas gut gemacht hat. Ich eröffne und beende die Fellpflege und nicht der Welpe/ Hund. Später darf man dem Welpen ruhig mit liebevoller Konsequenz zeigen das er liegen bleiben soll, wenn er vom Grunde her schon weiß worum es geht. Sollte er den Kopf heben oder versuchen wollen aufzustehen kann man ihn sanft wieder in die Richtung schieben. Natürlich erst wenn er schon gelernt hat worum es geht. Er wird später immer mal wieder versuchen Widerstand zu leisten und wird testen ob er es beenden kann wenn er keine Lust mehr hat. Da müssen Sie einfach konsequent sein und den längeren Atem haben. Und wenn Sie den Kopf 20 mal wieder zurückschieben müssen.... irgendwann begreift er das Sie es ernst meinen und sich ein Aufstand nicht lohnt. Die Gewöhnung ist so wichtig an der Pflege ist Wichtig, da er später ja auch mal 1-2 Stunden ruhig dabei bleiben soll. Die Gewöhnung an das Baden sollte auch frühzeitig beginnen. Wichtig ist eine rutschfeste Unterlage. Hunde stehen nicht gerne auf dem und glatten Boden. Wichtig ist das beruhigende sprechen, wie toll und fein er das macht Zeigen sie ihm ruhig wie toll sie sich darüber freuen, das er so lieb in der Wanne stehen bleibt. Unsere Welpen kennen bereits das baden und kämmen, sie bleiben ruhig dabei liegen. Also die Anfänge sind gemacht. Viel Spaß , Geduld und Erfolg !!!


Ohren: Bitte die Ohren sauber halten. Haarbüschel die aus den Ohren wachsen sollten entfernt werden. Es gibt Ohrreiniger die man ins Ohr träufeln kann. Bei meinen großen Hunden schere ich den Behang von Innenseite der Ohren regelmäßig ab. Dies dient der besseren Belüftung.
Augen: die schneide ich regelmäßig frei.
Krallen: eigentlich laufen sie die Hunde selber ab in dem sie auf Straßen laufen. Aber die Daumenkralle an den Vorderpfoten sollte man im Auge behalten und gegebenenfalls regelmäßig zu kürzen.