Kleine Bitte....
Bitte kontaktieren oder besuchen Sie uns nur , wenn der Plan einem Welpen ein neues Zuhause zu bieten auch ausgereift ist. Es sollte im Vorfeld mit der Familie/Vermieter geklärt sein und alle sollten auch damit einverstanden sein.
Leider können wir Anfrage die uns nur mal so besuchen möchten nicht berücksichtigen. Da wir gerade in der Welpenzeit einiges an Mehrarbeit leisten und auch ein privates Leben haben, können wir solche Anfragen leider nicht berücksichtigen. Uns ist es wichtiger: Die Zeit mit unseren Hunden und Welpen wie auch die Zeit mit ernsthaften Welpenbesuchern zu verbringen. Wir möchten die ernsthaften Interessenten näher kennenlernen und denen gern gewissenhaft ihre Fragen beantworten. Unser Zuhause ist kein Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die bislang oftmals den Besuch beim Züchter mit einen Zoobesuch verwechselten :-)) Selbstverständlich dürfen sie bei uns auch die Mama der Welpen und das restliche Rudel kennenlernen. Sie freuen sich immer über eine Extra Portion Streicheleinheiten.
Man sollte sich schon im Vorfeld ein Limit setzen was man bereit ist für einen Welpen auszugeben. Der Vermieter sollte damit einverstanden sein das demnächst ein neuer tierischer Bewohner einzieht. Jedes Familienmitglied muss sich der Verantwortung bewusst sein das man Zeit und Geduld aufbringen muss.
Bitte haben Sie Verständnis dafür dass wir keinen fremden Hund ins Haus lassen. Er wäre damit überfordert wenn plötzlich alle Welpen angerannt kämen und an ihrem Hund die Milchbar suchen. Dieses verleitet Ihren Hund so Verträglich er auch ist, einfach mal die Welpen zu packen und zu schütteln. Auch die Hundemama wäre davon nicht begeistert und würde von der Furie geleitet Ihren Hund in die Schranken weisen. Das wäre für Sie wie auch für uns kein friedliches Kennenlernen.
Welpen hätten ein Trauma, Ihr Hund aber auch.
Übrigens ist schon mal keine Einzelhund erfreut wenn er einen Spielkameraden bekommt. Er muss den neuen Konkurrenten erst mal in aller Ruhe kennenlernen. Es kann sein das er nach 1-2 Tagen damit klar kommt aber es kann auch schon mal 1-2 Wochen dauern bis der Neue akzeptiert wird.
Jeder Welpen kommt mit einer Katze klar, man kann sie gut zusammenführen damit die Katze den neuen Mitbewohner kennenlernt und akzeptiert. Hier ist doch eher die Katze das unfreundlichere Wesen das den Neuankömmling erst mal einen auf die Nase haut. Aber auch die zwei werden sich gegenseitig akzeptieren. Wenn man der Katze Zeit lässt den Störenfried kennen zulernen. Auch dies kann schon mal 1-2 Wochen dauern.
Mit viel Geduld kann man es auch schaffen.
Welpenverkauf/Besuch schon vom ersten Tag gibt es bei uns. Alles hat seine Zeit. Wer so früh Besuch zu lässt tun dies nur damit sie die Welpen schnell unter die Leute bringen. In meinen Augen unverantwortlich!!! Welpen können noch keine eigene Wärme bilden und brauchen die Nestwärme der Geschwister und der Mutter, ein Mensch der sie im Arm hält , kann diese Wärme nicht abgeben. Wenn jetzt ein Interessent einen 1-2 Tage alten Welpen in die Arme gedrückt bekommt, Klar kann ich verstehen, dass man sie gern mal in den Händen halten möchte, aber die Vernunft sollte einem schon sagen, dass es nicht richtig ist. Diese Entscheidung ist nicht böse gemeint, sondern dient nur zum Schutz der Mama und ihrer Welpen. Ich denke, dass die meisten sich ihrer Verantwortung bewussten Züchter so denken. Auch wäre mir die Gefahr , dass ein Mensch mit einen Magen-Darm Virus oder was auch immer für einem Virus ( es gibt ja unendlich viele, die vom Mensch auf die Haustiere übertragen werden können) die Kleinen anfasst und so einen ganzen Wurf anstecken kann, zu groß. Auch der eigentlich gut gemeinte Rat in vielen Büchern oder im Internet, sich mehrere Züchter anzuschauen, birgt die Gefahr von Erreger-Verschleppungen. Natürlich kann man sich mehrer Züchter ansehen aber nicht an einem Tag. Wir machen keine Besuchstermine mehr für Besucher, die erstmal lediglich die Rasse kennenlernen möchten. Hier gibt es genügend Möglichkeiten auf Hundeaustellungen oder auch auf anderen Hunde-Veranstaltungen, wie zum Beispiel: Hundeschulen, Messen, Internetportale. Dort kann man dann auch die Rassen die einen sonst noch interessieren, in Natura erleben. Terminvergaben an Welpenbesucher die "eventuell irgendwann später" einen Doodle kaufen möchten, sind bei uns nicht mehr möglich